Klimondo erklärt

Alles rund um das Thema Klimaanlagen

Was ist eine Klimaanlage?

Eine Split-Klimaanlage besteht – wie der Name sagt – aus zwei getrennten Einheiten: einem Innengerät, das im Raum montiert wird, und einem Außengerät, das die warme Luft nach draußen abgibt. Die beiden Teile sind über Kältemittelleitungen verbunden und sorgen gemeinsam für effiziente Kühlung.
Im Vergleich zu mobilen Geräten bietet eine Splitanlage viele Vorteile: Sie ist deutlich leiser, leistungsstärker und energieeffizienter. Zudem bleibt das Fenster geschlossen – das verbessert den Komfort und senkt die Stromkosten.
Ein weiterer Pluspunkt: Viele Splitgeräte können nicht nur kühlen, sondern auch heizen – ideal für Übergangszeiten. Die Bedienung erfolgt bequem per Fernbedienung oder App.
Wenn du mehrere Räume klimatisieren willst, kannst du mit einer Multi-Split-Anlage mehrere Innengeräte an ein einziges Außengerät anschließen – platzsparend und flexibel.

Fazit: Eine Split-Klimaanlage ist die beste Wahl, wenn du langfristig auf Komfort, Energieeffizienz und leises Kühlen setzen willst. Bei Klimondo findest du passende Geräte, inklusive Beratung und Montage.

Was ist bei der Installation eine Klimaanlage zu beachten?

Die Installation einer Split-Klimaanlage sollte immer von geschultem Fachpersonal durchgeführt werden – nur so ist ein sicherer und effizienter Betrieb garantiert. Bei Klimondo bekommst du dein Gerät nicht nur geliefert, sondern auch fachgerecht montiert – ganz ohne Aufwand für dich.
Zuerst bespricht ein Techniker mit dir den besten Platz für das Innengerät – meist weit oben an der Wand, damit die kühle Luft gut zirkulieren kann. Das Außengerät wird möglichst nah am Innengerät montiert, etwa an der Fassade, am Balkon oder auf einer Konsole am Boden.
Im nächsten Schritt werden die Kältemittelleitungen verlegt – durch eine kleine Bohrung in der Wand. Danach folgt der elektrische Anschluss, die Vakuumierung der Leitungen und der erste Probelauf.
Die gesamte Installation dauert in der Regel einen halben bis ganzen Tag, je nach Aufwand und Gebäudegegebenheiten für ein Innen- und ein Außengerät.

Wichtig: Eine korrekte Montage ist entscheidend für Effizienz, Geräuschentwicklung und Langlebigkeit deiner Anlage.

Mit Klimondo hast du einen Partner, der nicht nur verkauft, sondern dich auch beim gesamten Installation begleitet – schnell, sauber und zuverlässig.

Montage Split-Klimaanlage

Wie umweltschädlich ist eine Klimaanlage?

Klimondo Split-Klimaanlange Umweltfreundlich

Beim Kauf einer Klimaanlage solltest du nicht nur auf Leistung, sondern auch auf Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit achten. Moderne Splitgeräte sind mit Inverter-Technologie ausgestattet und erreichen oft die Energieeffizienzklasse A++ oder A+++ – das bedeutet: geringer Stromverbrauch bei hoher Leistung.
Auch das verwendete Kältemittel spielt eine wichtige Rolle. Aktuelle Geräte nutzen häufig das Kältemittel R-32, das ein deutlich geringeres Treibhauspotenzial (GWP) als ältere Varianten wie R-410A hat. So wird dein CO₂-Fußabdruck reduziert, ohne auf Komfort verzichten zu müssen.
Ein weiterer Pluspunkt: Hochwertige Geräte von Marken wie Daikin, Samsung oder Panasonic haben eine lange Lebensdauer und lassen sich bei guter Wartung über viele Jahre effizient betreiben – ein echter Beitrag zur Nachhaltigkeit.

Tipp: Achte bei der Auswahl auf das EU-Energielabel, gerade wenn du auch die effiziente Heizfunktion nutzen möchtest.

Mit Klimondo entscheidest du dich nicht nur für Komfort, sondern auch für eine zukunftsfähige und ressourcenschonende Lösung – effizient, leise und umweltbewusst.