Daikin Multi-Split-Klimaanlage Außengerät 5 kW für 3 Innengeräte Emura-Serie

  • 90 m2
  • 5,0 kW
  • 19 dB
  • A+++
  • A++

Daikin Multi-Split-Klimaanlage Außengerät 5 kW für 3 Innengeräte Emura-Serie

  • 90 m2
  • 5,0 kW
  • 19 dB
  • A+++
  • A++

 1.809,00 inkl. MwSt.

Daikin Multi-Split-Außengerät 5 kW 3MXM52A9
mit Daikin Emura FTXJ-AW9 Innengeräten in verschiedenen kW-Leistungen wählbar

Eine Klimaanlage für drei Räume bis zu 90m2 Gesamtfläche

Die Maximalleistung von 9,0kW für alle Innengeräte darf nicht überschritten werden.

Daikin Emura ist eine moderne Klimatisierungslösung im eleganten, zeitlosen Design.

  • Außergewöhnliche Kombination aus Design und technischer Spitzenleistung
  • Coanda-Effekt sorgt für optimale Temperaturverteilung im Raum
  • Intelligenter Wärmesensor analysiert die Temperatur in allen Raumbereichen
  • Funktion „Schnelles Aufheizen“ bringt in wenigen Minuten angenehme Wärme
  • Flash Streamer-Technologie deaktiviert Allergene und beseitigt Gerüche

Ware verfügbar, Lieferzeit: 5-15 Tage

Wie groß ist der erste zu klimatisierende Raum? *

Welche Farbe soll das erste Gerät haben? *

Weiß - FTXA-CW9 Schwarz - FTXA-CB9 +€ 30,00 Silber - FTXA-CS9 +€ 70,00 Weiß – FTXA-CW9

Wie groß ist der zweite zu klimatisierende Raum? *

Welche Farbe soll das zweite Gerät haben?

Keins Weiß - FTXJ-AW9 Schwarz - FTXJ-AB9 +€ 30,00 Silber - FTXJ-AS9 +€ 70,00 Weiß – FTXJ-AW9

Wie groß ist der dritte zu klimatisierende Raum?

Welche Farbe soll das dritte Gerät haben? *

Weiß - FTXJ-AW9 Schwarz - FTXJ-AB9 +€ 30,00 Silber - FTXJ-AS9 +€ 70,00 Weiß – FTXJ-AW9

Das Montagepaket enthält: Besichtigung durch Fachpartner nach Bestellung falls nötig,
Montagematerial (Kupferleitungen, Installationskanal, Steuerleitung, Kondensatschlauch)
ohne Konsole oder Bodensockel – Montage und Inbetriebnahme sowie Fahrt- und Rüstzeiten.

Aktuell nur in Österreich möglich: Wien, Rund um Wien, Nord-Burgenland, Graz & Umgebung.

Nicht enthalten: Elektrische Hauptzuleitung, Beton Durchbrüche,
Dachdurchführungen, Gerüstbau, Malerarbeiten etc.

Kältemittelleitungen, Steuerleitung, Kabelkanal für Aufputzverlegung, Überwurfmutterset, Kondensatschlauch, Servicepauschale für Kommissionierung und Versand.

Bei der Auswahl eines Montagepakets ist kein Montagematerial notwendig.

Keins Wandkonsole für Außengerät +€ 80,00 Bodenkonsole für Außengerät +€ 60,00
Keins Verkleidung Außengerät – Anthrazit M +€ 359,00 Verkleidung Außengerät - Weiß M +€ 359,00

2 Jahre Gewährleistung werden auf eine 3- oder 5-Jahre-Garantie ausgeweitet.

Keins 3 Jahre Garantie +€ 150,00 5 Jahre Garantie +€ 190,00
Artikelnummer: FTXJ-CW9 3X / 3MXM52A9 Kategorien: , , , Marke:

Beschreibung

  • Ein Außengerät versorgt 3 Innengeräte, die Kältemittelleitungen werden jeweils vom Außengerät zum Innengerät geführt
  • Das Daikin Emura ist praktisch nicht zu hören: Das Gerät läuft so leise, dass Sie fast vergessen werden, dass es da ist.
  • Das kompakte und funktionelle Design passt mit dem matten weiß, dem schönen silber oder dem extravagantem Blackwood zu jeder Einrichtung
  • Das Daikin Emura optimiert nach dem Prinzip des Koanda-Effekts den Luftstrom im Raum und bringt die kühle Luft dort hin wo sie den idealen Effekt erzielt
  • Der Grid-Eye-Sensor ermittelt die Raumtemperatur und verteilt die Luft entsprechend
  • Wirkungsvolle Luftreinigung erhöht die Qualität der Innenluft durch die Daikin Flash Streamer-Technologie
  • Online-Regler: Regeln sie Ihr Innengeräte von jedem Standort aus über eine App, Ihr lokales Netzwerk oder Internet
  • Außengeräte sind mit einem Swingverdichter ausgestattet, der sich durch einen niedrigen Geräuschpegel und äußerst geringen Energieverbrauch auszeichnet
  • Saisonale Effizienz mit Werten von bis A+++ im Kühl- und Heizbetrieb dank modernster Technologie und integrierter Intelligenz.

Zusätzliche Informationen

Marke

Daikin

Farbe

Weiß

Typ Aussengerät

3MXM52A9

Typ Innengerät

FTXJ20AW, FTXJ25AW, FTXJ35AW, FTXJ50AW

Typ Set

FTXJ-AW / 3MXM52A9

Geeignet für Raumgröße

90

Effizienzklasse Kühlen

A+++

Effizienzklasse Heizen

A++

Kühlleistung [kW]

5,0

Heizleistung [kW]

5,6

Schalldruckpegel Innen [dbA]

19

Schalldruckpegel Außen [dBA]

ab 46

Abmessungen Innengerät [m]

295x778x272

Abmessungen Außengerät [m]

734x973x384

Kältemittelrohrleitungen

6/10 mm

Max. Leitungslänge [m]

30

Stromversorgung

230V

Empfohlene Absicherung

13 A

Kältemittel

R-32

Kältemittelfüllmenge [kg]

1,2

Klimatype

Designliebhaber

Kühlleistung Klasse

5

Anzahl der Räume

3 Räume

Produktsicherheit

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Daikin Multi-Split-Klimaanlage Außengerät 5 kW für 3 Innengeräte Emura-Serie“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

Fragen & Antworten rund um Klimaanlagen

Genehmigung Icon

Brauche ich eine Genehmigung?

Für die Installation des Außengeräts einer Split-Klimaanlage ist in vielen Fällen eine Genehmigung oder zumindest eine Bauanzeige erforderlich. Das hängt stark von den regionalen Vorgaben ab – also vom jeweiligen Bundesland sowie von der zuständigen Gemeinde oder Stadtverwaltung. Oft spielt auch der konkrete Standort (z. B. bei denkmalgeschützten Gebäuden oder in Wohnanlagen mit Eigentümergemeinschaft) eine Rolle. Es ist daher ratsam, sich frühzeitig bei der zuständigen Baubehörde zu informieren, bevor die Installation geplant wird. In manchen Fällen reicht eine formlose Anzeige, in anderen ist ein baubehördliches Verfahren notwendig – gerade bei sichtbaren Außenanlagen.

Schlafen Icon

Ist die Anlage beim Schlafen zu laut?

Moderne Klimaanlagen – besonders Geräte mit Inverter-Technologie – sind speziell dafür entwickelt worden, auch im Schlafzimmer eingesetzt zu werden. Viele Modelle verfügen über einen sogenannten Flüstermodus, in dem sie mit einer Lautstärke von nur rund 19 dB(A) arbeiten. Das entspricht etwa dem Ticken einer Armbanduhr oder dem Rascheln von Blättern und wird von den meisten Menschen als kaum wahrnehmbar empfunden. Wichtig ist auch die richtige Platzierung des Innengeräts im Raum, damit keine direkten Geräusche ans Bett dringen. Wer sehr geräuschempfindlich ist, sollte beim Kauf gezielt auf die Schallleistungswerte achten.

Gesundheit Icon

Kann eine Klimaanlage krank machen?

Wenn eine Klimaanlage richtig eingestellt und regelmäßig gewartet wird, verbessert sie sogar die Luftqualität im Raum. Durch integrierte Filter werden Pollen, Feinstaub und andere Allergene aus der Luft entfernt – ein großer Vorteil für Allergiker und Menschen mit empfindlichen Atemwegen. Wichtig ist dabei eine regelmäßige Reinigung der Filter und ein sachgerechter Betrieb: zu starke Abkühlung oder direkte Zugluft auf den Körper können sonst zu Verspannungen oder Erkältungsgefühlen führen. Eine falsch platzierte oder ungepflegte Klimaanlage kann unter Umständen auch Keime verbreiten – mit professioneller Wartung ist das aber problemlos vermeidbar.

Zugluft Icon

Verursacht sie Zugluft?

Ob eine Klimaanlage als zugig empfunden wird, hängt stark von ihrer Einstellung und Positionierung ab. Moderne Geräte ermöglichen eine sehr gezielte Steuerung des Luftstroms – sowohl in der Richtung als auch in der Intensität. Wird das Innengerät so angebracht, dass der Luftstrom nicht direkt auf Personen trifft, lässt sich das Zuggefühl meist vollständig vermeiden. Auch die Wahl des Betriebsmodus ist entscheidend: Viele Geräte bieten spezielle Komfortmodi, in denen der Luftstrom indirekt verteilt wird. Besonders in Schlaf- oder Arbeitsbereichen ist das entscheidend für das Wohlbefinden. Richtig geplant und eingestellt sorgt die Anlage für eine gleichmäßige, angenehme Raumtemperatur – ohne spürbare Luftbewegung.

Montage Icon

Was passiert bei der Montage?

Die Montage einer Split-Klimaanlage umfasst mehrere Schritte, die von einem geschulten Fachbetrieb durchgeführt werden sollten. Zunächst wird das Innengerät an der passenden Stelle im Raum montiert – meist an einer Innenwand nahe der Decke. Danach erfolgt die Installation des Außengeräts, z. B. auf dem Balkon, an der Fassade oder auf einem stabilen Sockel. Um beide Einheiten zu verbinden, werden Bohrungen durchgeführt, durch die Kältemittelleitungen, Kondensat-Schläuche und Steuerkabel verlaufen. Die Rohrleitungen müssen sorgfältig isoliert werden. Abschließend wird der Stromanschluss hergestellt und die Anlage fachgerecht in Betrieb genommen. Eine präzise Ausführung ist entscheidend für Effizienz, Lautstärke und Langlebigkeit der Klimaanlage.

Preis Icon

Was kostet eine Klimaanlage?

Die Kosten für eine Klimaanlage können stark variieren – je nach Raumgröße, gewünschter Ausstattung, Marke und Einbausituation. Ein gutes Split-Set für einen kleinen Raum mit etwa 20 bis 25 m² ist ab rund 600 € erhältlich, wobei es sich hier um die reinen Gerätepreise handelt. Hinzu kommen die Installationskosten durch einen Fachbetrieb – diese beginnen bei etwa 700 € und steigen mit dem Montageaufwand (z. B. bei längeren Leitungswegen oder speziellen Wanddurchführungen). Insgesamt sollte man für eine komplette Lösung mit fachgerechtem Einbau ab ca. 1.300 € rechnen. Die laufenden Stromkosten hängen vom gewählten Gerät, der Effizienzklasse und der Nutzung ab – moderne Geräte mit A+++ sind deutlich sparsamer.